Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
DIE REINIGENDEN WIRKSTOFFE
Wirkstoffkomplex aus Salicylsäure, Puramex Zn, Panthenol, Bisabolol, Allantoin, Hamamelis
Alle Puirty Intense Produkte sind ohne Silikone, frei von Mineralölen, allergenfreies Parfumöl, dermatologisch getestet.
Salicylsäure. Durch die sanfte, aber effektive antimikrobielle und antimykotische Wirkung der Salicylsäure hat sie einen entzündungshemmenden Einfluss auf die Haut. Aufgrund der Säurefunktion werden Teile des Bindegewebes „aufgelöst“ und abgestorbene Hautzellen abgelöst. Die Haut kann besser „atmen“ und wird sanfter, glatter und geschmeidiger.
Panthenol. ist als Provitamin B5 (Vorstufe B-Vitamin) die Vorstufe des Coenzyms A, das durch den Körper in die wirksame Komponente Panthotensäure umgewandelt wird und somit seine wertvolle kosmetische Wirkung entfalten kann. Die intensive Befeuchtung der Haut und die effektive Hilfe, die Feuchtigkeit in der Hornschicht besser zu binden, sorgen für eine bessere Elastizität und die Haut wird vor Austrocknung bewahrt.
Bisabolol. bietet neben seiner antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkung auch eine schnelle Abhilfe bei Hautirritation durch die hautberuhigenden Eigenschaften und die Anregung der Zellerneuerung.
Allantoin. wirkt beruhigend auf gestresste Haut, beschleunigt Zellaufbau sowie Zellbildung und Zellregeneration. Durch seine Besonderheit der keratoplastischen („Hornhaut-erweichende“) Wirkung und seiner antiirritativen Eigenschaft bewährt sich Allantoin in Produkten gegen sensible, fettende und unreine Hautzustände.
Hamamelis. zeichnet sich vor allem durch seine adstringierende Wirkung aus und trägt zu einer Förderung der Durchblutung und einem frischen Teint bei. Interessant ist der Wirkstoff bei unreiner Haut, da er die Talgproduktion reduziert und Hautunreinheiten entgegenwirkt.
DIE BERUHIGENDEN WIRKSTOFFE
weißer Tee, Seidenproteine, Defensil, Hydroviton, Baobab Öl
Ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Mineralöle
Weißer Tee (Maltodextrin, Camellia Sinensis Leaf Extrakt) Weißer Tee wird aus der selben Teepflanze wie grüner oder schwarzer Tee gewonnen, der Camellia Sinensis.Lediglich in der Gewinnung und Herstellung unterscheiden sich die einzelnen Tees. Weißer Tee stammt aus China. Dort wird er hauptsächlich im Hochgebirge des Fujian kultiviert. Geerntet wird er nur einmal pro Jahr, wenn im Frühling die ersten Knospen gerade anfangen zu treiben. Es werden nur die obersten Triebe geerntet.Durch die kurze Wachstumsphase können sich die Blattknospen nicht vollständig entwickeln und kaum Koffein und Gerbstoffe bilden, was auf eine sehr gute Verträglichkeit hinweist. Für ein Pfund weißen Tee benötigt man ca. 80 000 von Hand gepflückte Blätter. Während des schonenden Trocknungsprozesses rollen sich die Blattspitzen ein und die Knospen werden weiß, daher der Name weißer Tee. Der weiße Tee ist in seiner Wirkung zwei bis fünfmal effizienter als der grüne Tee und enthält einen höheren Anteil an Polypherolen, Spurenelementen und Vitaminen.
Seidenproteine. Seide ist ein wertvoller Rohstoff, dessen Herstellung sehr aufwändig ist. Die Basis liefert die Larve des Maulbeerspinners – die Seidenraupe. Seide enthält Seidenfibroine, Eiweiße, die dem Aufbau der menschlichen Haut ähnlich sind. Das macht sie extrem hautverträglich.Seidenmoleküle wirken wie kleine Schwämmchen. Sie können das 300-Fache an Feuchtigkeit ihres Gewichtes speichern und sind daher der ideale Durstlöscher für trockene, empfindliche Haut.
Defensil. Dieser pflanzliche Wirkstoff-Cocktail aus Cardiospermum Halicacabum, Echium Plantagineum und Sonnenblumenöl harmonisiert und stabilisiert die natürlichen Hautfunktionen, stärkt die Stammzellen und mildert Reizungen und Rötungen.
Hydroviton. Flüssiger Feuchthaltefaktor, bestehend aus einem Gemisch von Aminosäuren Harnstoff, Sodium Lactate, Sorbitol und Allantoin. Hydroviton wirkt regulativ auf den Wasseranteil der interzellulären Matrix
Huille de Baobab Adansonia Digitata Seed Oil (Baum des Lebens). Der Baum des Lebens wächst in Afrika in den Naturreservaten von Kenia und Zimbabwe. Dieser Baum wird zwischen 300 bis 400 Jahre alt und kann Wasser in der Trockenzeit für 9 Monate speichern. Das Öl der Früchte sind reich an essentiellen Fettsäuren. Im Kosmetikbereich wird es wegen seiner hervorragenden Hautverträglichkeit und seinen hautglättenden Eigenschaften verwendet. Die Extrakte aus den Blättern des Baumes haben immunstärkende und antibakterielle Wirkung. Daher findet der Extrakt besonderen Einsatz bei einer sensiblen, irritierten und allergischen Haut.
HOB Boutique - Ihr Beauty Store Ausblenden